Medienkompetenz in der Schule – vermittelt durch Journalisten*innen

Am 6. Mai 2019 moderierte ich auf der re;publica 2019 in Berlin eine Session, die ich auch konzipiert hatte. Titel: Medienkompetenz in der Schule. Darin wurde referiert über die Aktivitäten der Nichregierungsorganisation Lie Detectors, die Journalisten*innen in Klassenzimmer schickt, um Schülerinnen und Schüler einerseits über Falschinformationen zu informieren und zu sensibilisieren, und andererseits versucht, Nachrichtenkompetenz zu vermitteln.

Ich selbst bin auch aktiv für Lie Detectors, und zwar als Dozent in Schulen, als auch Ausbilder von Journalisten*innen, die in eintägigen Workshops für  Klassenbesuche “fit gemacht” werden. Ein Video der Session gibt es hier, als auch über Anklicken des unten eingefügten Bildes. Neben meiner Wenigkeit auf der Bühne: die Gründerin und Leiterin von Lie Detectors, Juliane von Reppert-Bismarck.

re;publica 2019

re;publica 2019

Über jospang

I do media stuff. And have lots of other interests. Some of that I share, some I don't.
Dieser Beitrag wurde unter Deutsch, Moderation, Veranstaltung abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s