Am 6. Mai 2019 moderierte ich auf der re;publica 2019 in Berlin eine Session, die ich auch konzipiert hatte. Titel: Medienkompetenz in der Schule. Darin wurde referiert über die Aktivitäten der Nichregierungsorganisation Lie Detectors, die Journalisten*innen in Klassenzimmer schickt, um Schülerinnen und Schüler einerseits über Falschinformationen zu informieren und zu sensibilisieren, und andererseits versucht, Nachrichtenkompetenz zu vermitteln.
Ich selbst bin auch aktiv für Lie Detectors, und zwar als Dozent in Schulen, als auch Ausbilder von Journalisten*innen, die in eintägigen Workshops für Klassenbesuche “fit gemacht” werden. Ein Video der Session gibt es hier, als auch über Anklicken des unten eingefügten Bildes. Neben meiner Wenigkeit auf der Bühne: die Gründerin und Leiterin von Lie Detectors, Juliane von Reppert-Bismarck.

re;publica 2019