NSA und jetzt?

Am 2. Juli 2014 fand in Berlin eine Veranstaltung der Kompetenzgruppe Sicherheit des eco Verbandes statt. Thema: Auswirkungen der NSA Affäre auf die deutsche Wirtschaft und Unternehmen, sowie deren Kunden – also quasi alle Nutzer digitaler Kommunikationsmittel und -plattformen.

Im Zentrum der Vorträge und Diskussionen stand die Frage, wie Kundendaten von Internet Service Providern geschützt und die Hoheit über die Netze zurückgewonnen werden kann.

Insbesondere ging es um verbesserte Verschlüsselungstechnologien, den rechtlichen Rahmen sowie wirtschaftliche Aspekte. Es wurde deutlich, dass auf unterschiedlichsten Seiten viel getan werden muss, angefangen von frühzeitiger Sensibilisierung zu Themen des sicheren Kommunizierens bis hin zur Notwendigkeit, die erforderlichen (möglichst nutzerfreundlichen) Technologien bereitzustellen und einzusetzen.

Es diskutierten:

  • Prof. Rüdiger Weis (Beuth-Hochschule und Chaos Computer Club / Verein digitale Geselschaft);
  • Klaus Landefeld (Vorstand Infrastruktur und Netze beim eco Vreband);
  • Ralf Benzmüller, (Head of Security Labs, G-Data);
  • Wolfgang Strasser (Geschäftsführer @-yet)
  • Dr. Guido Brinkel (1&1 Internet AG).
  • Dr. Markus Schmall (Deutsche Telekom)

Mehr zur Veranstaltung gibt es hier.

Über jospang

I do media stuff. And have lots of other interests. Some of that I share, some I don't.
Dieser Beitrag wurde unter Deutsch, Moderation, Veranstaltung abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s