Gemeinsam mit seinem bewährten Partner Wilfried Runde moderierte Jochen Spangenberg am 29. September 2010 im Radisson Hotel, Köln, den ganztägigen eco Kongress 2010. Titel: „Roads for Tomorrow“. Dabei ging es primär um die Frage, welche Wege die Medien- / (Tele)Kommunikations- und IT-Branche in den kommenden Jahren einschlagen wird. Ausführlicher wurden die Segmente Internet der Dinge, Tablet Devices/Apps, Cloud Services und das Datenzentrum von morgen betrachtet.
Die Veranstaltung mit gößtenteils parallel stattfinden Tracks setzte sich zusammen aus zwei Keynotes (vom Sohn des Computerpioniers Konrad Zuse, Horst Zuse, und dem Ministerialdirigenten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, Bereich Informationsgesellschaft und
Medien, Stefan Schnorr) , Fachvorträgen (unter anderem vom „Schockwellenreiter“ Jörg Kantel) und Podiumsdiskussionen mit namhaften Vertretern aus den Bereichen Internet, Mobile und Telekommunikation.
Insgesamt folgten etwa 160 Personen dem Aufruf des eco-Verbandes zur Jahrestagung 2010 – und so sah man am Ende des Kongresstages bei Finger Food und Getränken sowohl ein zufriedenes Veranstalterteam als auch noch zahlreiche weiter diskutierende Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Für alle, die nicht persönlich an der Veranstaltung teilnehmen konnten, gibt es hier eine Auswahl der Keynotes und Podiumsdiskussionen als Video auf Abruf.
Um das detaillierte Kongressprogramm zu sehen klicken Sie bitte auf den folgenden Link: Kongressprogramm_eco_Jahreskongress_2010.
Impressionen der Veranstaltung (Photos Copyright eco-Verband – mit herzlichem Dank! Alle offiziellen Photos der Veranstaltung finden Sie hier.)